Einleitung und Grundsätze
Bei ilmorathyn verstehen wir, dass Ihre persönlichen Daten wertvoll und schützenswert sind. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller anwendbaren deutschen Datenschutzgesetze. Ihre Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle.
Wichtiger Hinweis
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von ilmorathyn. Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen bestmögliche Finanzdienstleistungen bieten zu können:
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Steueridentifikationsnummer
- Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Finanzinformationen: Einkommen, Ausgaben, Bankverbindungen, Kreditwürdigkeit
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen, Nutzungsstatistiken
- Kommunikationsdaten: Aufzeichnungen von Gesprächen, E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten
Verwendung Ihrer Daten
Primäre Verwendungszwecke
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Dazu gehört die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Konkret nutzen wir Ihre Informationen zur Risikobewertung, Vertragsverwaltung und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Dabei achten wir streng darauf, nur die Daten zu verarbeiten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO, einschließlich Vertragserfüllung, gesetzlicher Verpflichtungen und berechtigter Interessen unseres Unternehmens.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Speicherung und Aufbewahrung
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Für Finanzdienstleistungen gelten besondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen, die je nach Art der Transaktion zwischen 6 und 30 Jahren betragen können. Diese Fristen sind im Handelsgesetzbuch und in der Abgabenordnung festgelegt.
Datenlöschung
Die Löschung Ihrer Daten erfolgt automatisch nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen. Sie können auch jederzeit die Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden kontinuierlich überwacht. Regelmäßige Sicherheitsaudits gewährleisten den aktuellen Schutzstandard.
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt und wird protokolliert.
Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Nutzungserlebnis zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing-Zwecke. Ihre Einwilligung für optionale Cookies können Sie jederzeit widerrufen.
Drittanbieter und Datenübermittlung
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen umfassende Finanzdienstleistungen anbieten zu können. Die Übermittlung von Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Alle unsere Partner verpflichten sich ebenfalls zur Einhaltung der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Datenschutzverträge regeln den ordnungsgemäßen Umgang mit Ihren Informationen.
Internationale Datenübertragung
Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.